Wohlfühlklima im Wintergarten
Rund ums Jahr und 24 Stunden am Tag – mit der richtigen Kombination von Heizung, Lüftung und Beschattung herrscht in Ihrem Wintergarten immer das ideale Klima. Erwärmte Luft zieht ab, frische Luft strömt automatisch nach, der Raum kühlt ab und auch die Luftfeuchtigkeit wird geregelt. Das gilt ebenso für kühle Tage, wenn der beheizte Wintergarten, wie es sein sollte, ab und zu gut durchlüftet wird. Auf Wunsch mit der Fernbedienung einfach auf Knopfdruck.


Für frische Luft und die richtige Luftfeuchtigkeit ist durch einfache Be- und Entlüftung gesorgt.

Im Wintergarten ist es auch im Sommer schön, denn es gibt zahllose Schatten-Variationen.

Die Heizung macht den Platz vor dem Haus erst zum Wintergarten. Lassen Sie sich beraten.


Für frische Luft und die richtige Luftfeuchtigkeit ist durch einfache Be- und Entlüftung gesorgt.

Im Wintergarten ist es auch im Sommer schön, denn es gibt zahllose Schatten-Variationen.

Die Heizung macht den Platz vor dem Haus erst zum Wintergarten. Lassen Sie sich beraten.

Querlüftung
Die warme Luft strömt im Dachbereich über eine Öffnung in der Seitenwand aus, die frische Luft strömt über eine gegenüberliegende Öffnung nach. Eine zusätzliche Öffnung im Bodenbereich ist möglich.
Nutzung:
- natürliche Thermik
- gute Luftbewegung
- unkompliziert

Diagonallüftung
Auch hier wird die warme Luft über Öffnungen in den Seitenwänden abgeführt, die frische Luft kommt jedoch über bodennahe Öffnungen in der Front. Hitze und Feuchtigkeit werden zuverlässig abgeführt.
Nutzung:
- gute Thermik
- diagonale Strömung
- unkompliziert

Dach- oder Firstlüftung
Die warme Luft wird an der höchsten Stelle über Lüftungsklappen abgeleitet, sobald Sie die Klappen öffnen. Über die Lufteinlässe in Bodennähe strömt frische Luft automatisch nach.
Nutzung:
- starke Thermik
- sehr effizient
- unkompliziert